Weihnachtskonzert des Musikvereins Deilingen-Delkhofen e.V. begeistert Besucher
Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember 2024, lud der Musikverein Deilingen-Delkhofen e.V. zum traditionellen Weihnachtskonzert in die festlich geschmückte Gemeindehalle Deilingen ein. Das Konzert war sehr gut besucht und bot den Zuhörern ein abwechslungsreiches musikalisches Programm.
Den Auftakt gestaltete die Jugendkapelle Deilingen-Wehingen unter der Leitung von Dirigentin Theresa-Marie Kuolt. Die jungen Musikerinnen und Musiker beeindruckten mit bekannten Stücken wie der Titelmelodie der Serie Game of Thrones, dem mitreißenden Some Nights der Band Fun sowie Try Everything aus dem Animationsfilm „Zoomania“. Nach viel Applaus folgte eine Zugabe, die das Publikum begeistert aufnahm.
Im zweiten Teil übernahm die aktive Kapelle des Musikvereins Deilingen-Delkhofen das Programm. Unter der Leitung des neuen Dirigenten Markus Kurz präsentierte sie ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Repertoire. Den Auftakt machte der Marsch Arsenal, gefolgt von Canterbury Choral, einer klangvollen musikalischen Beschreibung der Kathedrale in Canterbury. Ein weiterer Höhepunkt war die First Suite in Eb von Gustav Holst, ein Klassiker, der als Meilenstein der konzertanten Blasmusik gilt. Mit Around the World in 80 Days nahm die Kapelle das Publikum auf eine musikalische Reise um die Welt, die von Europa über die Wüste, Japan, den Wilden Westen und New York zurück nach England führte. Das Medley Udo Jürgens Live mit den größten Hits des berühmten Sängers und Komponisten rundete das Programm ab.
Auch die aktive Kapelle wurde mit kräftigem Applaus belohnt. Bei der geforderten Zugabe Copacabana durfte das Schlagzeugregister eindrucksvoll sein Können unter Beweis stellen. Das Weihnachtskonzert erwies sich als ein gelungener Auftakt mit dem neuen Dirigenten Markus Kurz und zeigte, dass der Musikverein Deilingen-Delkhofen bestens für die Zukunft gerüstet ist.